NACHHALTIGE BAUMPFLANZUNG MIT DEM UWR-SYSTEM
Herausforderungen und Lösungen für Stadt- und Straßenbäume können mit dem UWR-System gelöst werden.
Es ist fast nur die Fantasie, die die Flexibilität des UWR-Systems einschränkt, und diese Illustration zeigt einen integrierten Ablauf mit Klima-/Starkregensicherung und Bewässerung von Stadtbäumen. Alles in einem System von UWR.
Das Regenwasser wird zum Pflanzloch geleitet, während gleichzeitig Schutz gegen Starkregen und Wurzeln durch Leitungstrassen gewährleistet wird. Die Idee und Entwicklung stammen aus einer engen und langjährigen Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren im Bereich der städtischen grünen Klimasicherung.
Das UWR-System wird, wenn es in Kombination mit Stadtbäumen und Regenbeeten eingesetzt wird, eine Vielzahl von Problemen lösen können:
- Regenwasser wird durch ein Reinigungsfilter zur Pflanzgruppe geleitet.
- Verhindert, dass Baumwurzeln in Leitungstrassen wachsen.
- Direkte Bewässerung für Bäume durch durchlässige Beläge.
- Der Baum kann später an einen neuen Standort versetzt werden – wie in einem „Container“.
- Das UWR-System ist unter Regenbeeten integriert, sodass das Wasser nicht zu umliegenden Gebäuden und in Keller sickert.

- Einrichtung verschiedener Substrate und Wachstumsmedien, die leicht ausgetauscht, gereinigt oder entfernt werden können.
- Speicherung eines größeren Wasserspeichers, ohne dass der Baum im Wasser steht.
- Reinigung des Regenwassers mit verschiedenen Wachstumsmedien und Substraten.
Regulierung der Wasserzufuhr

