Integrierte und intelligente Wasserbremse

Integrierte und intelligente Wasserbremse

Der Klimawandel mit häufiger auftretenden, intensiveren, und länger anhaltendem Starkregenereignissen erfordert ein Umdenken, um sicherzustellen, dass die Kapazität der Abwassersysteme nicht überschritten wird und zu kostspieligen Überschwemmungen führt.

Eine effiziente Option ist der Einsatz von eingebauten Wasserbremsen, die die Wasserableitung in die Kanalisation reguliert und gleichzeitig das Regenwasser hinter der Wasserbremse speichert.

Fachgerechte Planung der Regenwasserspeicherung kann dazu beitragen:

  • Minimierung von Überläufen zur Entlastung der Kanalisation bei Starkregenereignissen und Wolkenbrüchen
  • Aufbau von Wasserreservoir zur Bewässerung von Bäumen, Pflanzen und Grünflächen
  • Lokale Regenwasserspeicherung zur Anwendung für Saug-/Kehrmaschinen
  • Regenwasserspeicherung für Unternehmen u.Ä.
  • Reduzierung der Nutzung von kostbarem Grundwasser

Mit der neu entwickelten Abflussregulierung von UWR kann die Wasserbremse zur Verlangsamung des Wassers und zur Nutzung des leeren Rohrvolumens eingesetzt werden.

Die Funktionen der UWR-Wasserbremse werden einfach in die UWR-Speicher Systeme integriert und eingebaut, so dass zusätzliche Brunnen/Schächte und Abdeckungen überflüssig werden. Die Wasserbremse reguliert den Wasserfluss von 0 l/sec. bis 54 l/sec. unter 0,1 bar Druck und kann ebenfalls zum winterlichen Verschluss der Straßen Entwässerungen verwendet werden.

Die Wasserbremse kann überall im UWR-System montiert und eingesetzt werden, sodass sie unabhängig in mehreren Abschnitten geöffnet und geschlossen werden kann. Diese Aufteilung ermöglicht es, das Regenwasser in verschiedene Segmente zu trennen. Dadurch kann saubereres Wasser z. B. zur Bewässerung von Grünflächen, zur Produktion oder für Toilettenspülungen genutzt werden.

Die mechanische Wasserbremse kann leicht mit einem Antrieb/Kolben ausgestattet werden, der an eine drahtlose elektronische Steuerung angeschlossen wird. Mit dieser Steuerung kann sie z. B. aus den Betriebszentralen der Versorgungsunternehmen fernbedient geöffnet und geschlossen werden. Das System kann mit Feuchtigkeitsmessern, pH-Sensoren, Wasserstandssensoren und vielen anderen Funktionen für den Betrieb erweitert werden.

Die Wasserbremse ist abnehmbar und mit einem Schnellverschluss versehen, wodurch die Reinigung der Abschlusseinheit und der Rohrdurchführung in wenigen Minuten erfolgen kann.

UWR – eine clevere, intelligente und schnell installierte Wasserbremse, die wirtschaftlich im Betrieb ist.